Sehr geehrte Frau Kollegin,
Sehr geehrter Herr Kollege,
mein Team und ich dürfen Ihnen und Ihrer Ordination unser neuestes Tool AeLiS Version 2.0 vorstellen.
Unser tägliches Bestreben ist, unser Dienstleistungs- und Serviceangebot für Sie und Ihre Patienten/innen stetig immer mehr zu optimieren und effizienter zu gestalten.
Mit der neuen AeLiS Version 2.0 auf Basis von HTML5, dem Ärzte-Laborintegrations-System von PGS-IT, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Befunde Ihrer Patienten jederzeit online abzurufen.
Durch die fortgeschrittenen Web-Technologien ist es mittlerweile möglich, Ihnen die Nutzung der Web-Oberfläche für AeLiS (Version 2.0) ohne proprietäre Plugins anzubieten.
Ihre Vorteile:
- Deutliche Verbesserung von Schnelligkeit, Reaktionszeit und Funktionalität im Vergleich zu Version 1
- Verwendung jedes gängigen Internet-Browsers auf allen mobilen und stationären Geräten
- Keine Vorinstallation von Plugins mehr nötig (Silverlight)
- Gesicherte DSGVO-konforme SSL-Verbindung (Passwortgeschützt, verschlüsselt)
- Befundeinsicht in Echtzeit und das Rund um die Uhr
- Befunde können via PDF ausgedruckt und abgespeichert werden
- Nachträge können sofort angefordert werden (Serum 14 Tage, BB 7 Tage)
- Externe Befunde (z.B. LSP, Antibiogramme, Abstriche etc.) werden als PDF zum Patienten zugeordnet, dadurch stehen diese für Sie immer zur Verfügung (kein Einscannen mehr in Ihrer Ordination)
- In der Kumulativ-Ansicht werden die aktuellen Laborergebnisse den entsprechenden Ergebnisse aus Vorbefunden gegenübergestellt. (auch graphische Darstellung möglich).
- Elektrophoresekurve wird graphisch dargestellt
- Pathologische Befunde werden separat ausgewiesen.
- Befunde, welche sich in Bearbeitung befinden, werden gesondert angezeigt
- Auf der ersten Maske werden alle Patienten, welche Sie in den letzten 30 Tagen eingesendet haben, angezeigt.
- Unter Auftragssuche können Sie nach allen Patienten suchen und herausfiltern
- Sie erhalten laufend die aktuellen NEWS vom Labor
- Ideal für unterwegs (Hausbesuche, dringende Proben etc.) auf jedem mobilen Gerät
- Unser Service ist eine Dienstleistung des Labors und für Sie wartungsfrei
Die Übertragung der Befunde via Mailbox (HCS oder DaMe) bleibt unverändert!
Wenn Sie Interesse an diesem sehr innovativen Modul haben, wenden Sie sich bitte an
Herrn Roland Sebera (0732 / 66 28 98 – 110 oder roland.sebera@lablinz.eu)
Durch die Nutzung von AeLiS Version 2.0 ist es nicht mehr zwingend erforderlich jeden Befund in schriftlicher Form zu erhalten. Wollen Sie auf diese ab sofort verzichten, wenden Sie sich ebenfalls an Herrn Roland Sebera.
Falls Sie AeLiS schon verwenden, ist die neue Seite ab sofort unter https://aelis2.labor-hamwi.at erreichbar.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Ahmad Hamwi